More stories

  • Wie kann ich Engerlinge im Hochbeet natürlich bekämpfen?
    in

    Wie kann ich Engerlinge im Hochbeet natürlich bekämpfen?

    Als Gärtner in Österreich kennst du vielleicht das Problem der Engerlinge. Diese kleinen Kreaturen können Hochbeete schnell zerstören. Sie gehören zu den Larven der Mai- und Junikäfer. Wie also schützt man sein Beet natürlich? Die Bekämpfung der Engerlinge ist oft schwierig. Doch es ist wichtig, Methoden zu kennen. So bewahrst du die Biodiversität und Ökosystemgesundheit […] weiterlesen

  • in

    Welche Vorteile bieten hochwertige Außenjalousien?

    Sie planen einen Sicht- und Sonnenschutz und stehen nun vor der Frage, ob Innen- oder Außenjalousien die bessere Entscheidung sind? Beide Rollladenarten haben Vor- und Nachteile, wobei Außenjalousien für die meisten Wohnhäuser die bessere Wahl sind. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen, welche Arten der Außenjalousien es gibt und wo deren Vorzüge liegen. weiterlesen

  • Garten mit alten Sachen dekorieren - Ideen

    Trending

    in

    Garten mit alten Sachen dekorieren: Kreative Ideen & Beispiele

    Stellen Sie sich einen Garten vor, in dem jede Ecke eine eigene Geschichte erzählt. Hier harmoniert das Zwitschern der Vögel mit dem sanften Rauschen des Windes. Der Wind streicht durch die Blätter eines historischen Fensterrahmens. Dies verleiht dem Garten mit nachhaltiger Gartendeko und Vintage Flair eine besondere Magie. Der Trend, Gärten mit alten Sachen zu […] weiterlesen

  • in

    Elektrischer Rasenmäher – welche Vorteile bietet das Mulchen?

    Der elektrische Rasenmäher zählt zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt und hat den großen Vorteil, dass er definitiv als umweltfreundlich gilt. Der Strom, mit welchem der elektrische Rasenmäher betrieben wird, kann z.B. durch Solarenergie erzeugt werden. Im Vergleich zu einem Rasenmäher mit Benzinmotor überzeugt der elektrische Rasenmäher dadurch, dass er einen deutlich geringeren Lärmpegel […] weiterlesen

  • in

    Von klassisch bis modern: Die verschiedenen Stile von Gartenzwergen

    Die Geschichte der Gartenzwerge Gartenzwerge haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich stammen sie aus Deutschland, wo sie als Dekoration für Gärten und Parks verwendet wurden. Die ersten Produkte wurden aus Ton hergestellt und von Hand bemalt. Sie stellten meist Bergleute oder Handwerker dar und sollten den Garten vor […] weiterlesen

  • Hochdruckreiniger mit Wassertank - Vorteile, Einsatzgebiete
    in

    Hochdruckreiniger mit Wassertank: Nutzen & Anwendung

    Hochdruckreiniger mit Wassertank steigern die Selbstständigkeit bei der Reinigung um über 50%. Sie sind ideal für Gebiete ohne direkten Wasseranschluss. Mit Hochdruck- und Drucklufttechnik erzielen sie starke Reinigungsergebnisse und sind sehr flexibel einsetzbar. Von der Stadt bis zum Land, diese Geräte sind überall nützlich. Sie reinigen Gartenmöbel oder landwirtschaftliche Geräte effektiv. Ihre Flexibilität macht sie […] weiterlesen

  • Günstige Gartenmöbel online kaufen - Tipps & Bestseller
    in

    Günstige Gartenmöbel online kaufen: Top-Tipps

    Wisst ihr, dass mehr als 60% der Gartenbesitzer ihre Möbel online kaufen? Sie lieben die große Auswahl und guten Preise dort. Wer günstige Gartenmöbel sucht, findet online viele stilvolle Outdoor Möbel. Es gibt von Steinbänken bis zu Lounge-Sets für jeden Geschmack etwas. Top Marken wie Borek und Ascot Royal Garden sorgen für tolles Design. So […] weiterlesen

  • Muss mein Nachbar seine Hecke auf meiner Seite schneiden?
    in

    Muss mein Nachbar die Hecke auf meiner Seite trimmen?

    Viele Grundstückseigentümer sind überrascht, wenn sie das österreichische Recht entdecken. Nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) gibt es keinen klaren Anspruch darauf. Es kann oft zu Streit führen. Vor allem, wenn Hecken das eigene Grundstück beeinflussen. Viele fragen sich dann: “Muss mein Nachbar seine Hecke auf meiner Seite schneiden?” Die Antwort darauf ist leider nicht […] weiterlesen

  • Komposter selber bauen - Anleitung, Tipps, Beispiele - Ratgeber
    in

    Komposter selber bauen – Ratgeber mit Tipps & Beispielen

    Über 40% der städtischen Abfälle in Österreich könnten kompostiert werden. Doch landet ein Großteil davon auf Deponien. Dabei bleiben wertvolle Ressourcen ungenutzt. Einen eigenen Komposter zu bauen, ist einfach und hilft, diesen Trend zu stoppen. Es versorgt Ihren Garten auch mit reichhaltigem Humus. In diesem Ratgeber finden Sie praktische Anleitungen und Tipps. Sie lernen, wie […] weiterlesen

  • Zäune aus Polen - Erfahrungen, Kosten, Tipps
    in

    Zäune aus Polen – Erfahrungen, Kosten, Tipps Guide

    Wenn man den Markt für Heim- und Gartenprodukte untersucht, findet man eine interessante Tatsache. Polen ist bekannt für seine hochwertige Produktion und exportiert Zäune nach ganz Europa. Diese Zäune erfreuen sich wegen ihrer Qualität großer Beliebtheit. In diesem Guide zeigen wir Ihnen alles, was Sie über Zäune aus Polen wissen müssen. Wir besprechen, wie man […] weiterlesen