More stories

  • Lehmputz - Vorteile, Nachteile & Kosten
    in

    Lehmputz: Vor- und Nachteile sowie Preise

    Lehm wurde schon vor Tausenden Jahren als Baumaterial genutzt. Heute erlebt es als Lehmputz ein Comeback. Er besteht aus Sand, Ton und Lehm. Diese Mischung macht ihn umweltfreundlich und nachhaltig. Lehmputz hat viele Vorteile. Er ist gut für das Raumklima, weil er Feuchtigkeit reguliert. Auch bindet er Schadstoffe. Doch es gibt auch Nachteile bei Lehmputz, […] weiterlesen

  • Bauen mit Holz - Tipps beachten & Kosten einplanen
    in

    Holzriegelbau – Kosten pro m² in Deutschland & Lebensdauer der Bauweise

    Der Holzriegelbau stellt eine bewährte und zunehmend beliebte Bauweise in Deutschland dar, die sowohl für ihre Nachhaltigkeit als auch für ihre Effizienz in Kosten und Lebensdauer geschätzt wird. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kosten dieser Bauweise sowie Einsichten in die Lebensdauer und Beständigkeit von Holzriegelbauten in Deutschland. weiterlesen

  • Rigipswand selber aufbauen - Anleitung, Kosten, Vorteile
    in

    Anleitung: Rigipswand selber bauen – Kosten & Vorteile

    Das Bauen von massiven Innenwänden in Österreich kann teuer werden. Es kostet bis zu 50 Prozent mehr als der Bau von Trockenbauwänden. Ein Heimwerker kann viel sparen, wenn er eine Rigipswand selber aufbaut. Mit guter Planung und Ausführung wird die DIY Rigipswand günstig und attraktiv. So kann man verschiedene Materialien für Schalldämmung und Isolierung nutzen. […] weiterlesen

  • Perlite als Dämmstoff beim Hausbau einsetzen - Vorteile, Nachteile, Kosten
    in

    Perlite als Dämmstoff beim Hausbau nutzen – Vorteile, Nachteile und Kosten

    Nahezu jedes Haus weltweit wird in 13 Sekunden mit Perlite gedämmt. Dies deutet auf das enorme Potential von Perlite beim Bau hin. Es stammt aus vulkanischen Quellen und ist umweltfreundlich und langlebig. Diese Eigenschaften machen es sehr beliebt in der Bauindustrie. Perlite ist gesundheitsschonend, im Gegensatz zu manchen anderen Dämmstoffen. Allerdings sind Produktionskosten und Umweltauswirkungen […] weiterlesen

  • Badrenovierung - vorab Kosten beachten & Angebote einholen
    in

    Wie viel kostet eine Badrenovierung?

    Die Kosten für eine Badrenovierung können stark variieren, abhängig von einer Reihe von Faktoren wie der Größe des Badezimmers, den gewählten Materialien, der Qualität der Sanitäranlagen und den Arbeitskosten in Ihrer Region. weiterlesen

  • Immobilienpreise - Entwicklung Österreich 2023 & 2024  - Prognose Baukosten 2025
    in

    Immobilienpreise Entwicklung Österreich bis 2025 – Baukosten Prognose

    Seit 2009 wachsen die Immobilienpreise in Österreich stetig. Die Oesterreichische Nationalbank hilft mit ihrem Immobilienpreisindex, diese Entwicklung zu dokumentieren. Raiffeisen Research sagt für 2025 einen Preisrückgang um zehn Prozent voraus. Trotzdem bleibt die Baunachfrage hoch. Die Baukosten und die Nachfrage nach Immobilien steigen weiter. Vielleicht steigen die Preise sogar, statt zu fallen. 2023 könnten die […] weiterlesen

  • Jetzt zu den Wintergarten Vorteilen informieren
    in

    Anbau-Wintergarten aus Aluminium – Vorteile

    Gründe, die für einen Wintergarten Anbau aus Aluminium sprechen Ein Wintergarten Anbau ist eine sinnvolle Ergänzung zum Eigenheim, die gleichzeitig die Immobilie aufwertet. Je nach Konstruktionsart lässt sich so ganzjährig das natürliche Umfeld vom Wintergarten aus genießen. Der Wintergarten ermöglicht es ganzjährig quasi im Garten zu wohnen, ein Traum, den viele hegen. weiterlesen

  • Vorteile von Solarenergie nutzen
    in

    Welche Vorteile hat ein Solarvordach?

    Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. In Form von Fotovoltaik und Solarthermie gewinnt sie schon seit Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung für unsere Energieversorgung in Deutschland und Europa. weiterlesen

  • in

    Worauf achten bei einem Baufinanzierungsrechner?

    Es ist ohne Zweifel einer der größten und wichtigsten Momente des gesamten Lebens: der Entschluss, eine Immobilie zu kaufen oder ein Eigenheim zu bauen. Daher ist es nicht verwunderlich, das fundierte Entscheidungen rund um zahlreiche Aspekte des Erwerbs einer Immobilie erforderlich sind. Zu diesen Punkten gehört es, sämtliche Fragen rund um den finanziellen Part sicher […] weiterlesen