Wie tief muss die Erde im Hochbeet sein?

Hochbeet Pflege - Schädlinge rechtzeitig bekämpfen
Hochbeet Pflege - Schädlinge rechtzeitig bekämpfen

Ein Hochbeet ist eine fantastische Möglichkeit, deinen eigenen Garten anzulegen und frisches Gemüse anzubauen, selbst wenn du über begrenzten Platz oder schlechten Boden verfügst.

Eine der entscheidenden Fragen bei der Planung eines Hochbeets ist die richtige Tiefe der Erdschicht. Die richtige Bodentiefe im Hochbeet ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkten Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen hat.

Bestseller Nr. 1
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina inkl. Frühbeetkasten - 195x77x77cm - anthrazit
  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG - Das Hochbeet besteht aus einer soliden Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen 22mm und einen Zwischensteg. Dies sorgt für beste Stabilität und hält den Druck des Erdreiches stand.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Es kann vielfach eingesetzt und flexibel zusammengesetzt werden. Durch den praktischen Frühbeetaufsatz wird es sogar zu einer Art Gewächshaus. Zum Anbau verschiedenster Gemüse-, Kräutersorten oder als Blumenbeet.
  • GERÄUMIG & PRAKTISCH - Mit den Maßen bietet das Hochbeet ausreichend Platz für verschiedenste Gemüse und Kräutersorten. KEINE zusätzliche Folie (Flies) notwendig.
  • EINFACH & SCHNELL - Schneller und einfacher Aufbau dank ausführlicher Montageanleitung sowie Videoclips. Platten werden seitlich eingefasst und gewähren dadurch stabilen Halt der Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
Bestseller Nr. 2
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x77x77cm - Aluminium eloxiert
  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG - Das Hochbeet besteht aus einer soliden Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen 22mm und einen Zwischensteg. Dies sorgt für beste Stabilität und hält den Druck des Erdreiches stand.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Frühbeet kann vielfach eingesetzt und flexibel zusammengesetzt werden. Zum Anbau verschiedenster Gemüse- oder Kräutersorten andererseits auch als reines Blumenbeet.
  • GERÄUMIG & PRAKTISCH - Mit den Maßen bietet das Hochbeet ausreichend Platz für verschiedenste Gemüse und Kräutersorten. KEINE zusätzliche Folie (Flies) notwendig.
  • EINFACH & SCHNELL - Schneller und einfacher Aufbau dank ausführlicher Montageanleitung sowie Videoclips. Platten werden seitlich eingefasst und gewähren dadurch stabilen Halt der Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
Bestseller Nr. 3
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x77x77cm - anthrazit
  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG - Das Hochbeet besteht aus einer soliden Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen 22mm und einen Zwischensteg. Dies sorgt für beste Stabilität und hält den Druck des Erdreiches stand.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Frühbeet kann vielfach eingesetzt und flexibel zusammengesetzt werden. Zum Anbau verschiedenster Gemüse- oder Kräutersorten andererseits auch als reines Blumenbeet.
  • GERÄUMIG & PRAKTISCH - Mit den Maßen bietet das Hochbeet ausreichend Platz für verschiedenste Gemüse und Kräutersorten. KEINE zusätzliche Folie (Flies) notwendig.
  • EINFACH & SCHNELL - Schneller und einfacher Aufbau dank ausführlicher Montageanleitung sowie Videoclips. Platten werden seitlich eingefasst und gewähren dadurch stabilen Halt der Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
Bestseller Nr. 4
GFP HALFSIZE Aluminium Hochbeet - Platzsparendes & Stabiles Gartenbeet in Holzoptik - 150 x 99 x 39 cm - Ideales halbhohes Modell für Familien-Gartenspaß
  • FAMILIENFREUNDLICHES GARTENVERGNÜGEN: Das HALFSIZE Aluminium Hochbeet von GFP, mit einer Höhe von ca. 39 cm, begeistert die ganze Familie. Gemeinsam Gemüse anbauen war nie einfacher!
  • VIELSEITIGE NUTZUNG: Dieses Frühbeet kann flexibel für den Anbau verschiedenster Gemüse- und Kräutersorten genutzt werden. Es eignet sich auch hervorragend als Blumenbeet.
  • GERÄUMIG UND PRAKTISCH: Unser Pflanzenbeet bietet ausreichend Platz für verschiedene Pflanzenarten. Dank der hochwertigen Konstruktion ist keine zusätzliche Folie notwendig.
  • EINFACHER UND SCHNELLER AUFBAU: Mit detaillierter Montageanleitung und Videoclips gelingt der Aufbau spielend. Die seitlich eingefassten Platten gewährleisten stabilen Halt der 22mm Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT UND GARANTIE: Das Hochbeet wird in Österreich produziert und kontrolliert. Sie erhalten ein modernes, zeitgemäßes Design in Kombination mit höchster Qualität.
Bestseller Nr. 5
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x119x77cm - anthrazit
  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG - Das Hochbeet besteht aus einer soliden Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen 22mm und einen Zwischensteg. Dies sorgt für beste Stabilität und hält den Druck des Erdreiches stand.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Frühbeet kann vielfach eingesetzt und flexibel zusammengesetzt werden. Zum Anbau verschiedenster Gemüse- oder Kräutersorten andererseits auch als reines Blumenbeet.
  • GERÄUMIG & PRAKTISCH - Mit den Maßen bietet das Hochbeet ausreichend Platz für verschiedenste Gemüse und Kräutersorten. KEINE zusätzliche Folie (Flies) notwendig.
  • EINFACH & SCHNELL - Schneller und einfacher Aufbau dank ausführlicher Montageanleitung sowie Videoclips. Platten werden seitlich eingefasst und gewähren dadurch stabilen Halt der Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
Bestseller Nr. 6
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x99x77cm - Holzoptik
  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG - Das Hochbeet besteht aus einer soliden Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen 22mm und einen Zwischensteg. Dies sorgt für beste Stabilität und hält den Druck des Erdreiches stand.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Frühbeet kann vielfach eingesetzt und flexibel zusammengesetzt werden. Zum Anbau verschiedenster Gemüse- oder Kräutersorten andererseits auch als reines Blumenbeet.
  • GERÄUMIG & PRAKTISCH - Mit den Maßen bietet das Hochbeet ausreichend Platz für verschiedenste Gemüse und Kräutersorten. KEINE zusätzliche Folie (Flies) notwendig.
  • EINFACH & SCHNELL - Schneller und einfacher Aufbau dank ausführlicher Montageanleitung sowie Videoclips. Platten werden seitlich eingefasst und gewähren dadurch stabilen Halt der Hohlkammerprofile.
  • QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'

Tipp 1: Grundlegende Beethöhe wählen

Die Wahl der richtigen Beethöhe ist entscheidend für den Erfolg deines Hochbeets. Hier sind vier wichtige Überlegungen:

1.1. Empfohlene Höhe

Die empfohlene Beethöhe für ein Hochbeet liegt in der Regel zwischen 30 cm und 80 cm. Diese Höhe bietet ausreichend Platz für Wurzeln und ermöglicht eine gute Drainage.

1.2. Bodentiefe für spezifische Pflanzen

Berücksichtige die Bedürfnisse der Pflanzen, die du anbauen möchtest. Tiefwurzelnde Pflanzen wie Karotten benötigen mehr Raum, während flachwurzelnde Pflanzen wie Salat mit weniger auskommen.

1.3. Arbeitshöhe

Berücksichtige deine eigene Körpergröße und wähle eine Beethöhe, die dir bequemes Arbeiten ohne übermäßiges Bücken ermöglicht.

1.4. Verfügbarer Platz

Überlege, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Ein höheres Hochbeet kann mehr Erde und Wasser aufnehmen, benötigt jedoch auch mehr Material.

Tipp 2: Schichtung der Materialien

Die Schichtung der Materialien im Hochbeet spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum deiner Pflanzen. Hier sind die wesentlichen Aspekte:

2.1. Drainageschicht

Am Boden des Hochbeets sollte eine Drainageschicht aus grobem Material wie Kies oder Steinen platziert werden, um Staunässe zu verhindern.

2.2. Unkrautbarriere

Lege über der Drainageschicht eine Unkrautbarriere, wie beispielsweise Unkrautvlies, um das Eindringen von Unkrautwurzeln zu verhindern.

2.3. Schicht aus organischen Materialien

Fülle das Hochbeet mit organischen Materialien wie Laub, Kompost und Stroh, um eine fruchtbare und nährstoffreiche Erdschicht zu schaffen.

2.4. Auffüllen mit Gartenerde

Schließe die Schichtung mit hochwertiger Gartenerde ab, die reich an Nährstoffen ist und die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum bildet.

Tipp 3: Berücksichtigung der Wurzeltiefe

Die Berücksichtigung der Wurzeltiefe deiner Pflanzen ist entscheidend, um optimale Bedingungen zu schaffen:

3.1. Unterschiedliche Wurzeltiefen

Stelle sicher, dass die Erde im Hochbeet die Wurzeltiefe deiner Pflanzen unterstützt. Tiefwurzelnde Pflanzen benötigen mehr Platz, während flachwurzelnde weniger Tiefe benötigen.

3.2. Zusätzliche Tiefe für Wurzelgemüse

Wenn du Wurzelgemüse wie Kartoffeln oder Rüben anbaust, plane zusätzliche Tiefe ein, um ausreichend Raum für das Wurzelwachstum zu schaffen.

3.3. Schichtung für tiefwurzelnde Pflanzen

Für Pflanzen mit tiefen Wurzeln kannst du die organischen Schichten im Hochbeet entsprechend tiefer anlegen.

3.4. Kompakte Pflanzen

Kompakte Pflanzen wie Kräuter benötigen weniger Wurzeltiefe und können in flacheren Hochbeeten gedeihen.

Die richtige Tiefe der Erde in deinem Hochbeet ist von entscheidender Bedeutung, um gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Diese neun Tipps und die dazugehörigen Unterpunkte helfen dir dabei, die optimale Beethöhe und Erdschichtung für deine speziellen Anforderungen festzulegen. Mit diesem Wissen kannst du sicherstellen, dass dein Hochbeet ein fruchtbarer und produktiver Gartenbereich wird.

Welche Erde brauche ich für mein Hochbeet?

Für dein Hochbeet benötigst du spezielle Erde, die die Bedürfnisse deiner Pflanzen erfüllt und eine gesunde Entwicklung fördert.

AngebotBestseller Nr. 1
Floragard Universal Bio Hochbeet-Kompost 40 Liter, Erdfarben
  • Für die zweite Schicht: Perfekt über der Grundfüllung im Hochbeet
  • Torffrei: Umweltfreundliches Produkt aus heimischen Gehölzen
  • Wärme durch Zersetzung: Fördert das Pflanzenwachstum durch natürliche Erwärmung
  • Reich an Nährstoffen: Versorgt Ihre Pflanzen mit allem, was sie für ein gesundes Wachstum benötigen
  • Vielseitig: Ideal für Hochbeete und als Bodenverbesserer im Garten
AngebotBestseller Nr. 2
Floragard Universal Bio Hochbeet-Grundfüllung 60 Liter, Erdfarben, 1er Pack
  • Unterste Schicht: Optimale Grundlage für Ihr Hochbeet
  • Torffrei: Schont die Umwelt und fördert nachhaltiges Gärtnern
  • Heimische Gehölze: Verantwortungsbewusste Wahl, die die Natur unterstützt
  • Natürliche Drainage: Verhindert Staunässe und fördert gesundes Wachstum
  • Optimal kombinierbar: Ergänzt perfekt andere Produkte aus unserer Hochbeet-Linie
Bestseller Nr. 3
Floragard Universal Bio Hochbeet-Erde 2x40 Liter - 80 Liter
  • Ökologisches Gärtnern: Speziell entwickelt für gesundes Wachstum in Hochbeeten.
  • Nährstoffreich: Kombination aus organisch-mineralischem und organischem Dünger fördert kräftiges Pflanzenwachstum.
  • Lebendige Erde: Abgesiebter Grünschnittkompost aktiviert den Boden und steigert die Nährstoffverfügbarkeit.
  • Struktur & Drainage: Natürliche Inhaltsstoffe verbessern Bodenbelüftung und Wasserführung.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für alle Kräuter- und Gemüsesorten im Hochbeet und Garten.
Bestseller Nr. 4
Floragard Bio-Erde Lecker 40 Liter - Gemüseerde für Hochbeete, Tomaten, Chili, Beeren, Gurken, Kräuter - torffrei und vegan
  • Speziell für Fruchtgemüse: Perfekt abgestimmte Bio-Spezialerde für Tomaten, Zucchini, Auberginen und mehr, für maximales Wachstum und beste Erträge.
  • Torffrei & Vegan: Mit veganem Dünger Flora Veggie Mix für eine umweltfreundliche und nachhaltige Gartenarbeit ohne Torf.
  • Belebt & Nährt: Grünschnittkompost verbessert die Bodenstruktur und Nährstoffversorgung, für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte.
  • Förderung des Wurzelwachstums: Bio-Holzfaser erhöht die Luftkapazität des Bodens, unterstützt das Wurzelwachstum und fördert starke, widerstandsfähige Pflanzen.
  • Umweltschutz in Praxis: Unterstützen Sie mit jedem Kauf die Schaffung von Blühflächen für Bienen und Insekten und tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
AngebotBestseller Nr. 5
BIO Hochbeet-Erde ProNatur 40 Liter
  • - Aktuelle Produktion - Hergestellt in Bayern !
  • - 1 Sack = 40 Liter
  • - TORFFREI
  • - 3. Stufe zur Befüllung von Hochbeeten
AngebotBestseller Nr. 6
Floragard Bio Kompost-Erde 50 Liter – Pflanzerde für Blumen, Gemüse und Gehölze – mit Bio-Dünger - Gartenerde
  • Für ökologisches Gärtnern: Geeignet für die Anzucht und Pflege von Blumen, Gehölzen und Gemüse im Einklang mit der Natur.
  • Reich an Nährstoffen: Langanhaltende und gleichmäßige Versorgung Ihrer Pflanzen mit allen essenziellen Nährstoffen.
  • Hoher Humusgehalt: Macht leichte und schwere Böden fruchtbar und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum.
  • Biologische Aktivität: Stimuliert die Mikroorganismen im Boden, verbessert die Bodenstruktur und fördert ein kräftiges Wurzelwachstum.
  • Optimiert Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt: Sorgt für eine ausgeglichene Bodenbeschaffenheit, die Wasser und Nährstoffe effizient speichert und an die Pflanzen abgibt.

Hier sind fünf Tipps zur Auswahl der richtigen Erde für dein Hochbeet:

  • Hochwertige Blumenerde verwenden: Verwende hochwertige Blumenerde, die speziell für Hochbeete entwickelt wurde. Diese Erde ist in der Regel gut strukturiert, enthält eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen und sorgt für eine gute Drainage.
  • Organische Komponenten einbeziehen: Achte darauf, dass die Erde organische Bestandteile wie Kompost oder verrottetes Laub enthält. Diese Materialien verbessern die Bodenstruktur, erhöhen die Nährstoffzufuhr und fördern das Bodenleben.
  • Kaufe spezielle Hochbeet-Erde: Es gibt spezielle Hochbeet-Erden auf dem Markt, die auf die Anforderungen von Hochbeeten zugeschnitten sind. Diese Erden sind oft bereits gut ausgeglichen und können eine gute Wahl sein.
  • Vermeide schwere Gartenböden: Vermeide schwere Lehmböden oder verdichtete Böden, da sie die Drainage und das Wurzelwachstum behindern können. Falls du in einer Region mit solchen Böden lebst, ist die Verwendung von spezieller Hochbeet-Erde umso wichtiger.
  • Selbstgemachte Mischung herstellen: Du kannst auch deine eigene Mischung aus Blumenerde, Kompost und anderen organischen Materialien herstellen. Stelle sicher, dass du die richtigen Anteile verwendest und die Mischung gut mischst, um eine ausgewogene Erde zu erhalten.

Denke daran, dass die Qualität der Erde einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen hat. Investiere daher in hochwertige Erde, um die besten Ergebnisse in deinem Hochbeet zu erzielen.

Der Autor David Reisner

Der Autor David Reisner beschäftigt sich mit den Themen Garten, Einrichtung, Wohnideen und aktuellen Inspirationen. In den Ratgebern auf meinwohnmagazin werden vom Betreiber David Reisner aktuelle Tipps umfassend und informativ dargestellt.

Hochbeete bauen & befüllen - Tipps beachten

Wie viel Noppenfolie für Hochbeet?

Jetzt den passenden Aufsperrdienst bzw. Schlüsseldienst in Köln in deiner Nähe finden

Schlüsseldienst in der Nähe in Köln finden – Aufsperrdienst Köln