Diese Gründe sprechen für ein Whirlpool im Garten

In vielen Regionen der USA gehört er zum guten Ton, doch auch immer mehr deutsche Immobilienbesitzer denken darüber nach, ihr Objekt mit einem eigenen Outdoor Whirlpool auszustatten. Doch wieso ist es sinnvoll, ein Whirlpool in den heimischen Garten zu integrieren und was sollte man dabei noch bedenken?

Eine Auszeit für die Seele

Wer den Gedanken mit sich trägt, einen Outdoor Whirlpool in den Garten einzulassen oder sich einen Pool auf die Terrasse aufzubauen, denkt in erster Linie vielleicht an die wohltuende Auszeit, die man in einem Whirlpool genießen kann. Tatsächlich ist der Aufenthalt in einem Whirlpool für das Wohlbefinden essentiell, denn ein sprudelndes Bad hat, das haben Wissenschaftler nachweisen können, viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Doch nicht nur die sprechen für die Anschaffung eines Whirlpools, dass es im Fachhandel in den verschiedensten Ausführungen gibt. Von kleinen Pools bis zum großen Whirlpool für die ganze Familie, es muss niemand auf das private Sprudelbad verzichten.

Gesundheit fördern

Wer regelmäßig eine Auszeit im Whirlpool genießt, wird schnell feststellen, dass sich dies auf das gesundheitliche Wohlbefinden auswirkt. Durch die regelmäßige Nutzung des heimischen Whirlpools können viele positive Effekte erzielt werden.

Muskeln werden entspannt

Durch die Massagefunktion, die in den Whirlpool integriert ist, werden Muskeln auf sanfte und schonende Weise entspannt, sodass sich die Anwender des Pools schneller regenerieren können. Nicht nur nach einem anstrengenden Arbeitstag, sondern auch nach der intensiven Sporteinheit kann eine Auszeit im Whirlpool die Muskeln entspannen und so Krämpfen vorbeugen. Verspannungen werden gelockert, Muskelverletzungen können besser abheilen und man fühlt sich deutlich vitaler und beweglicher nach dem Bad im Whirlpool.

Die Durchblutung wird gefördert

Das warme Wasser des Whirlpools wirkt nicht nur Muskelentspannend und beruhigend, es fördert auch die Durchblutung. Das warme Wasser regt den Blutkreislauf an und unterstützt so die Versorgung der Zellen durch eine optimierte Durchblutung. Das Gewebe kann durch eine verbesserte Nährstoffaufnahme schneller heilen und regenerieren. Menschen mit Durchblutungsstörungen sollten nach Absprache mit ihrem Arzt regelmäßige Bäder im Whirlpool durchführen.

Ein Bad im Whirlpool kann Hautprobleme lösen

Durch die optimierte Durchblutung, die durch die Wärme im Whirlpool erzeugt wird, können Nährstoffe besser durch die Blutbahn bis hin in die Zellen transportiert werden. Dies sorgt dafür, dass auch die Haut davon profitiert und sich von den täglichen Umwelteinflüssen erholen kann. Wer regelmäßig ein Bad im Whirlpool genießt, kann mit der Zeit von einem verbesserten Hautbild profitieren, Akne und Ekzeme können verschwinden, wenn die Poren durch das warme Wasser geöffnet werden und Hautbeschwerden schneller abklingen.

Stress wird verringert

Im hektischen Alltag kommt Erholung oft zu kurz. Doch wer einen Whirlpool im heimischen Garten hat, kann sich öfter mal eine Auszeit vom Stress gönnen. Es ist ein leichtes, sich nach einem anstrengenden Tag eine Stunde in den Pool zurückzuziehen und sich dort von der wohltuenden Atmosphäre einnehmen zu lassen. Das warme Wasser und die angenehme Massage führen dazu, dass Stress verringert wird und man schneller wieder regenerieren kann. Nicht nur der Körper wird bei einem angenehmen Bad geschont, auch die Seele kann sich bei dieser kleinen Auszeit vom Alltag schneller wieder erholen. Durch den verminderten Stresspegel kann man schnell wieder Ressourcen für neue Aufgaben gewinnen und ist für den nächsten Tag gewappnet.

Geselligkeit und Kommunikation mit den Lieben optimieren

Nicht nur der positive Effekt auf das körperliche Wohlbefinden soll hier bedacht werden, denn ein Whirlpool im eigenen Garten kann auch das Miteinander mit den Liebsten optimieren. Bei der gemeinsamen Auszeit im Pool kann die Kommunikation mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden wieder aufleben. Man erholt sich gemeinsam und findet die Ruhe und die Zeit, sich miteinander auszutauschen. Das menschliche Miteinander wird durch das gemeinsame Erlebnis verbessert und stärkt sich für die Zukunft.

Ein eigener Whirlpool wirkt sich auf die Optik aus

Wer sich einen Whirlpool für den heimischen Garten gönnt, kann von der hochwertigen Optik des Pools profitieren. Heute wird eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für alle Geschmäcker angeboten, die sich perfekt in den Garten oder die Terrasse integrieren lassen. Es ist die Entscheidung des Hausherren, ob man sich für einen in den Boden eingelassenen Whirlpool entscheidet, oder auf ein klassisches Standmodell zurückgreift. Ein Fachhändler kann eine individuelle Beratung anbieten, die eine Entscheidung erleichtert.

Wertsteigerung durch den Whirlpool

Die Investition in einen Whirlpool ist nicht nur eine Investition in das eigene Wohlbefinden, sondern kann auch den Wert einer Immobilie erhöhen. Soll die Immobilie später einmal auf dem Markt angeboten werden, so kann man den Wert des Objekts durch den Whirlpool deutlich erhöhen. Es gibt Studien, die besagen, dass Objekte, die luxuriöse Einrichtungen wie eine eigene Sauna oder auch einen Whirlpool nicht nur den Wert einer Immobilie erhöhen, sondern auch für den potentiellen Käufer deutlich interessanter wirken. So kann man in doppelter Hinsicht von einem Einbau profitieren, denn zunächst kann man sein privates Spa im heimischen Garten genießen und später von diesem Einbau noch finanziell einen Vorteil erhalten.

Der Autor David Reisner

Der Autor David Reisner beschäftigt sich mit den Themen Garten, Einrichtung, Wohnideen und aktuellen Inspirationen. In den Ratgebern auf meinwohnmagazin werden vom Betreiber David Reisner aktuelle Tipps umfassend und informativ dargestellt.

gartenideen deko selber machen

DIY Gartenideen Deko – Kreative Projekte zum Nachmachen

Welche Vorteile hat ein Doppelstabmattenzaun?